Deutsche Dramödie von Leo Khasin mit Ryszard Ronczewski, Neil Belakhdar, Kida Khodr Ramadan, Erhan Emre und Wiebke Puls. Gemeinsam mit seiner Familie hat der 14-jährige Ali die Grauen eines Flüchtlingslagers überstanden und doch ist er gerpägt von den Erlebnissen. Die Familie darf nun verrübergehend ins Kiez nach Kreuzberg ziehen, wo Ali auch sofort auf einzelne jüdische Nachbarn mit Abscheu reagiert. Angestachelt von der Jugendgang verwüstet der Teenager dann sogar die Wohnung des 84-jährigen russisch-jüdischen Weltkriegs-Veteranen Alexander. Weil der Familie nun die Abschiebung droht, verdonnert Alis Mutter ihren Sohn dazu, sich bei Alexander zu entschuldigen und seine Wohnung zu renovieren...
Kinostart in Deutschland: | 15.03.2012 (nur in einzelnen Kinos) | |
Filmverleih: | Farbfilm, Barnsteiner | |
Filmlänge: | 94 Minuten | |
Altersfreigabe (FSK): | 12 |
Streaming-Angebote
Ausstrahlungen im TV
Datum | Uhrzeit | Sender | Werbung¹ | Kommentar |
---|---|---|---|---|
Montag, den 25. Okt 2021 | 22:45 | WDR | keine | |
Samstag, den 17. Mär 2018 | 20:15 | ARD Alpha | keine | |
Montag, den 19. Sep 2016 | 00:55 ² | Arte | keine | |
Samstag, den 21. Nov 2015 | 20:15 | BR | keine | |
Samstag, den 25. Jul 2015 | 23:00 | WDR | keine | |
Freitag, den 18. Jul 2014 | 22:15 | Eins Fest. | keine | |
Freitag, den 11. Jul 2014 | 20:15 | Eins Fest. | keine | |
Donnerstag, den 10. Jul 2014 | 22:45 | ARD | keine | |
Mittwoch, den 22. Mai 2013 | 14:00 | Arte | keine | |
Freitag, den 10. Mai 2013 | 20:15 | Arte | keine |
¹) Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen.
Bei Mehrfachsendung am gleichen Tag ist i.d.R. nur der erste Termin aufgeführt.
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
Bei Mehrfachsendung am gleichen Tag ist i.d.R. nur der erste Termin aufgeführt.
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
Anzeige
Anzeige