Deutsches Drama von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Julia Jentsch, Ulrich Noethen und Michael Degen. Als Journalistin für den The New Yorker soll Hannah Arendt über den Prozess gegen den abgrundtief bösen Nazi Adolf Eichmann aus Jerusalem berichten. Doch die Erlebnisse im Gerichtssaal, in dem sie auf einen erschreckend mittelmäßigen, wenig begabten Jedermann als Angeklagten trifft, inspirieren sie zu einer tiefergehenden Analyse von Macht und Totalitarismus. Mit der daraus resultierenden These über die "Banalität des Bösen" schockiert sie die Welt, verstört einige ihrer besten Freunde und entfacht einen Medienkrieg nie gekannten Ausmaßes.
Kinostart in Deutschland: | 10.01.2013 (nur in einzelnen Kinos) | |
Filmverleih: | NFP/Filmwelt | |
Filmlänge: | 109 Minuten | |
Altersfreigabe (FSK): | 6 |
Streaming-Angebote
Ausstrahlungen im TV
Datum | Uhrzeit | Sender | Werbung¹ | Kommentar |
---|---|---|---|---|
Sonntag, den 23. Okt 2022 | 00:50 ² | SWR | keine | |
Sonntag, den 20. Feb 2022 | 23:55 | RBB | keine | |
Mittwoch, den 16. Feb 2022 | 00:15 ² | BR | keine | |
Sonntag, den 07. Nov 2021 | 01:25 ² | ARD | keine | |
Sonntag, den 18. Apr 2021 | 20:15 | ARD Alpha | keine | |
Donnerstag, den 01. Okt 2020 | 20:15 | RBB | keine | |
Sonntag, den 10. Mai 2020 | 01:30 ² | One | keine | |
Samstag, den 09. Mai 2020 | 21:45 | One | keine | |
Sonntag, den 17. Nov 2019 | 23:50 | ARD | keine | |
Mittwoch, den 22. Mai 2019 | 23:59 | HR | keine | |
Samstag, den 19. Mai 2018 | 21:50 | One | keine | |
Dienstag, den 17. Apr 2018 | 00:55 ² | ARD | keine | |
Mittwoch, den 24. Jan 2018 | 23:00 | RBB | keine | |
Dienstag, den 21. Feb 2017 | 14:05 | Arte | keine | |
Freitag, den 10. Feb 2017 | 14:00 | Arte | keine | |
Mittwoch, den 01. Feb 2017 | 20:15 | Arte | keine | |
Samstag, den 23. Jan 2016 | 23:20 | RBB | keine | |
Samstag, den 02. Mai 2015 | 22:00 | BR | keine | |
Samstag, den 20. Dez 2014 | 23:40 | Eins Fest. | keine | |
Montag, den 15. Dez 2014 | 20:15 | Eins Fest. | keine | |
Sonntag, den 07. Dez 2014 | 21:45 | ARD | keine |
¹) Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen.
Bei Mehrfachsendung am gleichen Tag ist i.d.R. nur der erste Termin aufgeführt.
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
Bei Mehrfachsendung am gleichen Tag ist i.d.R. nur der erste Termin aufgeführt.
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
Anzeige
Anzeige